Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Zulassung zum Trainer C-Lehrgang.
Mit der erfolgreichen Prüfung zum Trainerassistenten ist die erste anerkannte Stufe zum Unterrichten im Westernreitsport erreicht.
Voraussetzung für Prüfungszulassung Trainerassisent
Mitgliedschaft in der EWU
Vollendung des 16. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nicht älter als 6 Monate
Erste Hilfe Lehrgang (Standard 9LE Lehrgang)
Longierabzeichen 5 – LA 5 (kann auch während des Lehrgangs erworben werden, Infos siehe weiter unten)
Westernreitabzeichen (WRA) 4
Voraussetzung für die Prüfungszulassung LA 5:
Pferdeführerschein Umgang – APO 2020 (kann während des Lehrgangs erworben werden) oder WRA 8 und 9
Der Basispass (bis APO 2014) behält seine Gültigkeit und wird anstelle des Pferdeführerscheins auch weiterhin anerkannt.
Termine 2023
folgen demnächst…
Mitglieder der EWU Rheinland können Förderschecks für die Bezuschussung der Kosten für die Teilnahme beantragen (EWU Geschäftsstelle oder Download ewu-rheinland.de)
Literaturempfehlung Trainerassistent
- Lehren und Lernen im Pferdesport (FN-Verlag)
- EWU Fragenkatalog
- EWU Regelbuch – aktuelle Fassung
- Richtlinien für das Reiten und Fahren – Band 1
- Die Westernreitlehre (Petra Roth-Leckebusch)
Literaturempfehlung Longierabzeichen
- Richtlinien für das Reiten und Fahren – Band 6
Lehrpferde stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Erfahrungsgemäß ist die Prüfung
jedoch mit dem eigenen Pferd leichter zu bestehen. Für die persönliche Ausrüstung sind
Handschuhe und festes Schuhwerk nötig. Wer mit der Handhabung seiner eigenen Longe
und Peitsche vertraut ist, bringt sie am besten mit.
Für das eigene Pferd werden Longiergurt, Longe, Longierpeitsche, Ausbinder (am besten
Laufferzügel) und 4 Bandagen benötigt. Für die Lehrpferde wird die Ausrüstung gestellt.